Ihr Partner für Bildung im Wandel (2025)

  • Das bfw
  • Fördermöglichkeiten
  • Stellenangebote
  • FAQ
  • Online-Campus
  • Kontakt
  • Impressum
Ihr Partner für Bildung im Wandel (1)
  • Home
  • iftp

Institut für Forschung, Training und Projekte (iftp)

Das Institut für Forschung, Training und Projekte (iftp) steht für eine zukunftsorientierte, faire Arbeitsgestaltung, Personalentwicklung und Fachkräftesicherung durch Qualifizierung.
Entsprechend der Kriterien der „Guten Arbeit“ möchten wir eine sinnstiftende und nachhaltige Arbeitswelt gestalten, die Arbeitnehmer:innen mitnimmt und ihre Potenziale weiterentwickelt. Dafür machen wir Beschäftigte, Unternehmen und Organisationen fit für die ökologisch-soziale Transformation und die Arbeit im digitalen Zeitalter.
Berufliche Weiterbildung ist vor diesem Hintergrund der Schlüssel für die Zukunfts- und Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen und Betriebe.
Als Teil der bfw-Unternehmensgruppe blicken wir dabei auf 70 Jahre Erfahrung in Bildungs- und Arbeitsmarktthemen sowie ein bundesweites Netzwerk von Forschungs- und Kooperationspartnern aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik zurück.

Ihr Partner für Bildung im Wandel (2)

Kontakt

iftp im bfw - Unternehmen für Bildung.
Berufsfortbildungswerk Gemeinnützige Bildungseinrichtung des DGB GmbH (bfw)
Institut für Forschung, Training und Projekte (iftp)

Schimmelbuschstr. 55 | 40699 Erkrath
Tel.: +49 (0)2104 - 499 267
E-Mail: kontakt@iftp-institut.de

Projekte

Wir erforschen den Wandel der Arbeitswelt, setzen Impulse und entwickelt Innovationen. Unsere Projekte sind im Sinne der Ziele der Nationalen Weiterbildungsstrategie (NWS) und zur Gestaltung der sozial-ökologischen Transformation angelegt.Dabei liegt uns die Beteiligungsorientierung und Sozialpartnerschaft am Herzen, sei es in der Mobilitäts- und Fahrzeugindustrie, der Stahlbranche, in der Ernährungsindustrie, dem Öffentlichen Dienst und Dienstleistungssektor oder in anderen Branchen.

Eine Übersicht unserer Projekte finden Sie hier.

Beratung

In der Transformation sind Mitarbeiter:innen die wichtigste Ressource des Unternehmens. Mit unserer Expertise in der Bedarfsanalyse zur Kompetenzentwicklung und Qualifizierung beraten und unterstützen wir Sie dabei, die Transformation in Ihrem Betrieb erfolgreich und im Einklang mit den Beschäftigten voranzubringen. Auch beim Thema Fachkräfteentwicklung und -sicherung bieten wir eine ganzheitliche und beteiligungsorientierte Prozessbegleitung an. Wir unterstützen bei der Gestaltung betrieblichen Lernens und der Förderung einer Weiterbildungskultur im Betrieb.

Hier geht es zu unserem Beratungsangebot.

Seminare und Trainings

Unsere Seminare und Trainings knüpfen an unsere Projektarbeit an und orientieren sich an den gegenwärtigen Herausforderungen. Der Fokus liegt auf der Arbeitskräftequalifizierung und der innovativen Vermittlung von Schlüsselkompetenzen / Future Skills für die digitale Arbeitswelt und die sozial-ökologische Transformation. Neben individueller beruflicher Weiterbildung für Beschäftigte und Führungskräfte bieten wir auch Inhouse-Lösungen im Rahmen der betrieblichen Weiterbildung zu unseren Themen an.

Seminare, mit denen Sie weiterkommen – jetzt online buchen!

Aktuelles aus dem iftp

iftp allgemein

10. Dez. 2024 - Workshop II: Neue innovative Produkten und produktnahe Dienstleistungen

Für Unternehmen der Fahrzeug- und Zulieferindustrie wird der Markt differenzierter und vielseitiger. Es gilt Herausforderungen zu meistern und neue Chancen zu…

weiterlesen

iftp allgemein

13. Nov. 2024 - 4. Netzwerkforum ReTraNetz-BB

Weitere Informationen folgen.

weiterlesen

Alle Meldungen

Inhaltliche Schwerpunkte

Arbeitsgestaltung

Gestaltung von Arbeitsbedingungen, die Interessen und Bedürfnisse der Beschäftigten und organisatorische Anforderungen in Einklang bringen und eine stetige Weiterentwicklung hin zu einer lernenden Organisation ermöglichen.

Weiterbildung

Gestaltung der Berufsbildung in Zeiten von Digitalisierung und Strukturwandel mit Fokus auf die Fachkräftequalifikation und die innovative Vermittlung von Schlüsselkompetenzen für die Arbeit von morgen.

Sozialpartnerschaft

Gestaltung einer beteiligungsorientierten und kooperativen Zusammenarbeit der Sozialpartner zur gemeinsamen Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen und zur sozialverträglichen Organisation des Wandels.

Unsere Leuchtturmprojekte

Ihr Partner für Bildung im Wandel (5)

Das forum wbv ist dasKoordinierungszentrum für die bundesweit 53 Weiterbildungsverbünde.Es ist zuständig für den Transfer von Erfahrungen und guter Praxis zwischen den Weiterbildungsverbünden, von Fachwissen an die Weiterbildungsverbünde und von Wissen über die Weiterbildungsverbünde an die Fachöffentlichkeit, Politik, Sozialpartner und Arbeitsmarktakteure.

Ihr Partner für Bildung im Wandel (6)

Die Fahrzeugindustrie befindet sich im Transformationsprozess der Antriebswende. Das ReTraNetz BB will diesen Prozess unterstützen, helfen neue Wertschöpfungspotenziale zu erschließen sowie Industriestandorte und Beschäftigung sichern. Dabei ist „CO2-freie Produktion und Mobilität“ unser Leitbild im FairWandel.

Ihr Partner für Bildung im Wandel (7)

MoLeWa begleitetden Transformationsprozesse in derFahrzeug- und Zulieferindustrie in der Region Leipzig aktiv undnimmt neben der Mobilitätswende insbesondere die Situation der Beschäftigten in den Fokus.

Ihr Partner für Bildung im Wandel (8)

BatterieMD unterstützt die Fachkräftesicherung der gesamten Wertschöpfungskette Batterie in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.

Ihr Partner für Bildung im Wandel (9)

Die bevorstehende Dekarbonisierung der Energienutzung des Bremer ArcelorMittal-Stahlwerkes betrifft rund 4.000 Beschäftigte. Mit den grundlegenden Veränderungen der Produktionsverfahren, Arbeitsabläufe und Tätigkeitsbereiche ändern sich auch die Beschäftigungs- und Qualifikationsstrukturen. Steel2H(B) entwickelt eine Transformationsstrategie.

Ihr Partner für Bildung im Wandel (10)

mendi.net unterstützt den Aufbau eines Netzwerks für Weiterbildungsmentor/-innen. Zu diesem Zweck qualifizieren wir künftige Weiterbildungsmentor/-innen und beraten die betrieblichen Interessengruppen bei der positiven Gestaltung einer aktiven Weiterbildungskultur.

Faire Mobilität

Darüber hinaus ist das Institut für Forschung, Training und Projekte Träger des Beratungsnetzwerks Faire Mobilität des Deutschen Gewerkschaftsbundes. Mit 13 Standorten bundesweit hilft die Faire Mobilität, gerechte Löhne und faire Arbeitsbedingungen für Arbeitnehmer:innen aus mittel- und osteuropäischen Staaten auf dem deutschen Arbeitsmarkt durchzusetzen.

Mehr Informationen erhalten

Downloadbereich

Ihr Partner für Bildung im Wandel (2025)
Top Articles
Latest Posts
Recommended Articles
Article information

Author: Jerrold Considine

Last Updated:

Views: 6301

Rating: 4.8 / 5 (58 voted)

Reviews: 89% of readers found this page helpful

Author information

Name: Jerrold Considine

Birthday: 1993-11-03

Address: Suite 447 3463 Marybelle Circles, New Marlin, AL 20765

Phone: +5816749283868

Job: Sales Executive

Hobby: Air sports, Sand art, Electronics, LARPing, Baseball, Book restoration, Puzzles

Introduction: My name is Jerrold Considine, I am a combative, cheerful, encouraging, happy, enthusiastic, funny, kind person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.